import {PdfDocument} from "@ironsoftware/ironpdf";
(async () => {
// Create a PDF from an HTML string
const pdf = await PdfDocument.fromHtml("<h1>Hello World</h1>");
// Export the PDF to a file
await pdf.saveAs("output.pdf");
// Advanced Example with HTML Assets
// Load external HTML assets: Images, CSS, and JavaScript.
const htmlContentWithAssets = "<img src='icons/iron.png'>";
const advancedPdf = await PdfDocument.fromHtml(htmlContentWithAssets);
// Save the PDF with loaded assets
await advancedPdf.saveAs("html-with-assets.pdf");
})();
Die Erstellung interaktiver und dynamischer Datenvisualisierungen in der modernen Webentwicklung ist von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Benutzererfahrung und datengesteuerte Entscheidungen. Recharts, eine zusammensetzbare, neu definierte Diagrammbibliothek, die auf einer unabhängigen React-Komponente aufbaut, bietet eine robuste und einfach zu verwendende Lösung für die Erstellung solcher Visualisierungen.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Funktionen von Recharts, seinen Vorteilen und wie Sie es in Ihren React-Anwendungen einsetzen können. Wir werden uns auch mit denIronPDF bibliothek, um ein PDF aus Website-URLs oder HTML-Strings zu generieren, und wir werden sehen, wie gut sie mit Recharts zusammenpasst, um die erzeugten Diagramme anzuzeigen.
Warum Recharts wählen?
Das npm-Paket von Recharts zeichnet sich aus mehreren Gründen aus:
Benutzerfreundlichkeit: Der deklarative Ansatz passt gut zur komponentenbasierten Architektur von React und macht es für Entwickler, die bereits mit React vertraut sind, intuitiv.
Zusammensetzbarkeit: Die Komponenten von Recharts sind so konzipiert, dass sie in hohem Maße zusammensetzbar sind, so dass Entwickler komplexe Diagramme durch die Kombination einfacherer Komponenten erstellen können.3. Anpassung: Recharts bietet ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten und ermöglicht es Entwicklern, fast jeden Aspekt ihrer Diagramme zu optimieren.
Reaktionsschnell und anpassungsfähig: Recharts garantiert, dass die Diagramme reaktionsfähig sind und sich gut an verschiedene Bildschirmgrößen und Auflösungen anpassen.
Erste Schritte mit Recharts
Recharts ist eine zusammensetzbare Diagrammbibliothek, mit der wir jetzt loslegen können:
Recharts Installation
npm(empfohlene Installationsmethode)
Um Recharts nutzen zu können, müssen Sie es über npm oder yarn installieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie Node.js und npm installiert haben, und führen Sie dann den folgenden Befehl in Ihrem Projektverzeichnis aus:
npm install recharts // recharts installed for release testing
Sie können Recharts auch mit der umd- oder dev-Build-Methode installieren, wie unten gezeigt:
$ git clone https://github.com/recharts/recharts.git
$ cd recharts
$ npm install
$ npm run build
Demo
Grundlegende Verwendung
Lassen Sie uns ein einfaches Liniendiagramm erstellen, um einige Beispieldaten zu visualisieren.
Importieren Sie Recharts React-Komponenten: Importieren Sie die erforderlichen Komponenten aus der Recharts-Bibliothek. Sie können Recharts-Module für die Implementierung aus dem Release-Zweig herauspicken.
import React from 'react';
import { LineChart, Line, XAxis, YAxis, CartesianGrid, Tooltip, Legend, ResponsiveContainer } from 'recharts';
import React from 'react';
import { LineChart, Line, XAxis, YAxis, CartesianGrid, Tooltip, Legend, ResponsiveContainer } from 'recharts';
JAVASCRIPT
Daten vorbereiten: Erstellen Sie ein Dataset, das im Diagramm angezeigt werden soll.
IronPDF for Node.js ist ein robustes npm-Paket, das die PDF-Erzeugung in Node.js-Anwendungen erleichtert. Es ermöglicht die Erstellung von PDF-Dokumenten aus HTML-Inhalten, URLs oder vorhandenen PDF-Dateien. Ob Rechnungen, Berichte oder andere Dokumente, IronPDF vereinfacht den Prozess mit seiner intuitiven API und seinem umfangreichen Funktionsumfang.
Hauptmerkmale von IronPDF
HTML-zu-PDF-Konvertierung: Konvertieren Sie mühelos HTML-Inhalte in PDF-Dokumente, ideal für die Erstellung dynamischer PDFs aus Webinhalten.
URL-zu-PDF-Konvertierung: Erstellen Sie PDFs direkt aus URLs, indem Sie den Inhalt von Webseiten erfassen und programmgesteuert als PDF-Dateien speichern.
PDF-Bearbeitung: Bestehende PDF-Dokumente lassen sich mühelos zusammenführen, aufteilen und manipulieren. IronPDF ermöglicht es Ihnen, Seiten anzuhängen, Dokumente zu teilen und vieles mehr.
PDF-Sicherheit: Sichern Sie Ihre PDF-Dokumente, indem Sie sie mit Passwörtern verschlüsseln oder digitale Signaturen anwenden, um Ihre sensiblen Dokumente vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Qualitativ hochwertige Ausgabe: Produzieren Sie hochwertige PDF-Dokumente mit präziser Wiedergabe von Text, Bildern und Formatierungen, die dem Originalinhalt treu bleiben.
Plattformübergreifende Kompatibilität: IronPDF ist mit verschiedenen Plattformen kompatibel, darunter Windows, Linux und macOS, und eignet sich daher für eine Vielzahl von Entwicklungsumgebungen.
Einfache Integration: Integrieren Sie IronPDF mit Hilfe des npm-Pakets einfach in Ihre Node.js-Anwendungen. Die gut dokumentierte API macht es einfach, PDF-Generierungsfunktionen in Ihre Projekte einzubinden.
Ganz gleich, ob Sie eine Webanwendung, ein serverseitiges Skript oder ein Befehlszeilen-Tool entwickeln, IronPDF ermöglicht Ihnen die effiziente und zuverlässige Erstellung professioneller PDF-Dokumente.
Erzeugen einer PDF-Datei mit Recharts mit IronPDF
Abhängigkeiten installieren: Erstellen Sie zunächst ein neues Next.js-Projekt(falls Sie es noch nicht getan haben) mit folgendem Befehl, oder siehe*hier für ausführlichere Anweisungen.
PDF-Erzeugungs-API: Der erste Schritt besteht darin, eine Backend-API zu erstellen, um das PDF-Dokument zu generieren. Da IronPDF nur serverseitig läuft, müssen wir eine API erstellen, die aufgerufen wird, wenn Benutzer PDFs erzeugen wollen.
Erstellen Sie eine Datei im Pfad pages/api/pdf.js und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:
import {IronPdfGlobalConfig, PdfDocument} from "@ironsoftware/ironpdf";
// Apply your IronPDF license key
IronPdfGlobalConfig.getConfig().licenseKey = "Add Your key here";
import {IronPdfGlobalConfig, PdfDocument} from "@ironsoftware/ironpdf";
// Apply your IronPDF license key
IronPdfGlobalConfig.getConfig().licenseKey = "Add Your key here";
JAVASCRIPT
Schlussfolgerung
Recharts ist eine leistungsstarke Bibliothek, die die Erstellung dynamischer und interaktiver Datenvisualisierungen in React-Anwendungen vereinfacht. Seine Benutzerfreundlichkeit, Kompositionsfähigkeit und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Entwickler, die ihre Anwendungen mit robusten Diagrammen erweitern möchten.
Ganz gleich, ob Sie ein einfaches Liniendiagramm oder eine komplexe Multiserien-Visualisierung erstellen möchten, Recharts bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie für den Erfolg benötigen. Probieren Sie es bei Ihrem nächsten Projekt aus und erleben Sie die Vorteile einer nahtlosen Datenvisualisierung. IronPDF ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Erstellung von PDF-Dateien und kann in Verbindung mit Recharts verwendet werden, um die erstellten Diagramme anzuzeigen und weiterzugeben. Entwickler, die auf der Suche nach einem effektiven Werkzeug für die PDF-Produktion und -Bearbeitung sind, sollten IronPDF ausprobieren.
Jordi beherrscht vor allem Python, C# und C++. Wenn er seine Fähigkeiten bei Iron Software nicht einsetzt, programmiert er Spiele. Durch seine Mitverantwortung für Produkttests, Produktentwicklung und Forschung trägt Jordi wesentlich zur kontinuierlichen Produktverbesserung bei. Die vielseitigen Erfahrungen, die er sammelt, bieten ihm immer wieder neue Herausforderungen, und er sagt, dass dies einer seiner Lieblingsaspekte bei Iron Software ist. Jordi wuchs in Miami, Florida, auf und studierte Informatik und Statistik an der University of Florida.
< PREVIOUS recoil NPM (Wie es für Entwickler funktioniert)
NÄCHSTES > d3 NPM (Wie es für Entwickler funktioniert)