import com.ironsoftware.ironpdf.*;
import java.io.IOException;
import java.nio.file.Paths;
// Apply your license key
License.setLicenseKey("YOUR-LICENSE-KEY");
// Set a log path
Settings.setLogPath(Paths.get("C:/tmp/IronPdfEngine.log"));
// Render the HTML as a PDF. Stored in myPdf as type PdfDocument;
PdfDocument myPdf = PdfDocument.renderHtmlAsPdf("<h1> ~Hello World~ </h1> Made with IronPDF!");
// Save the PdfDocument to a file
myPdf.saveAs(Paths.get("html_saved.pdf"));
Dieser Artikel wird IronPDF für Java verwenden, um PDF-Dateien aus einer Quelldatei zu trennen.
IronPDF for Java PDF-Bibliothek
IronPDF for Java ist eine Java-Bibliothek, bei der Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit im Vordergrund stehen. Es wurde speziell für Java entwickelt und ist bei der Arbeit mit PDF-Dokumenten einfach zu verwenden. Die gesamte Funktionalität wurde von der bewährten IronPDF Library for .NET Framework übernommen. Dies macht IronPDF for Java zu einem vielseitigen Werkzeug für die Arbeit mit PDF-Dokumenten in verschiedenen Kontexten.
Um IronPDF in einem Java Maven-Projekt mit PDFs arbeiten zu lassen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
JDK(Java-Entwicklungskit): Sie müssen eine aktuelle Version von Java auf Ihrem Computer installieren, zusammen mit einer IDE. Falls Sie sie nicht haben, laden Sie das neueste JDK von derOracle-Website. Verwenden Sie eine IDE wie NetBeans, Eclipse oder IntelliJ.
Maven: Um Ihr Projekt und Ihre Abhängigkeiten zu verwalten, ist Maven ein wichtiges Werkzeug, das speziell für Java-Projekte entwickelt wurde. Laden Sie Maven von derApache Maven-Website wenn Sie es nicht installiert haben.
IronPDF Java-Bibliothek: Jetzt benötigen Sie die IronPDF Java-Bibliothek. Dies kann durch Hinzufügen der folgenden Abhängigkeit zur Datei pom.xml Ihres Projekts erfolgen. Maven wird es automatisch herunterladen und im Projekt installieren.
``xml-mvn-install-ao
Eine weitere erforderliche Abhängigkeit ist SLF4J. Fügen Sie die SLF4J-Abhängigkeit in die pom.xml-Datei ein.
Nun, setzen Sie Ihren Lizenzschlüssel mithilfe von IronPDF setLicenseKey()Methode in der Main-Methode:
License.setLicenseKey("Your license key");
License.setLicenseKey("Your license key");
JAVA
Vorhandene PDF-Datei erstellen oder öffnen
Um eine PDF-Datei in mehrere Einzelseiten-Dateien aufzuteilen, ist es notwendig, entwedereine PDF-Datei mit mehreren Seiten erstellen oder öffnen Sie eine PDF-Datei mit mehreren Seiten.
Das nächste Codebeispiel erstellt ein vierseitiges PDF, das für diese Demonstration verwendet werden kann.
Als Alternative zum vorherigen Abschnitt verwendet das nächste Codebeispiel diePdfDocument.fromFileMethode zum Öffnen einer bestehenden PDF-Datei mit IronPDF.
PdfDocument pdf = PdfDocument.fromFile(Paths.get("assets/multiplePages.pdf"));
PdfDocument pdf = PdfDocument.fromFile(Paths.get("assets/multiplePages.pdf"));
JAVA
Sie können auch eine passwortgeschützte Datei öffnen, indem Sie ein Dokumentpasswort als zweites Argument angeben.vonDatei methode.
Aufteilung einer PDF-Datei in mehrere PDF-Dateien
Um eine PDF-Datei zu teilen, ist der Code sehr einfach und unkompliziert. Kopieren Sie einfach mehrere Seiten aus dem Originaldokument mit demcopyPageMethode, wie unten gezeigt:
Die PDF-Datei wird aufgeteilt, indem die Indexnummer als Argument an die Methode copyPage übergeben wird. Speichern Sie dann jede Seite in einer separaten Datei.
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
DiecopyPagesMethode kann ein PDF auch über einen Seitenbereich aufteilen. Im Folgenden wird das PDF-Beispiel gleichmäßig in zwei Hälften geteilt.
Dieser Artikel untersuchte, wie ein Java-Programm ein vorhandenes PDF-Dokument öffnet und eine PDF-Datei in mehrere PDFs aufteilt, indem es dasIronPDF-Bibliothek.
IronPDF macht das Leben eines Entwicklers bei der Arbeit mit PDF-Dateien in Java sehr viel einfacher. Egal, ob Sie ein neues Dokument erstellen oder mit vorhandenen PDF-Dokumenten arbeiten möchten, IronPDF hilft Ihnen, alle PDF-bezogenen Aufgaben mit fast nur einer Codezeile zu erledigen.
Jordi beherrscht vor allem Python, C# und C++. Wenn er seine Fähigkeiten bei Iron Software nicht einsetzt, programmiert er Spiele. Durch seine Mitverantwortung für Produkttests, Produktentwicklung und Forschung trägt Jordi wesentlich zur kontinuierlichen Produktverbesserung bei. Die vielseitigen Erfahrungen, die er sammelt, bieten ihm immer wieder neue Herausforderungen, und er sagt, dass dies einer seiner Lieblingsaspekte bei Iron Software ist. Jordi wuchs in Miami, Florida, auf und studierte Informatik und Statistik an der University of Florida.
< PREVIOUS Konvertierung eines Byte-Arrays in Java in PDF