import com.ironsoftware.ironpdf.*;
import java.io.IOException;
import java.nio.file.Paths;
// Apply your license key
License.setLicenseKey("YOUR-LICENSE-KEY");
// Set a log path
Settings.setLogPath(Paths.get("C:/tmp/IronPdfEngine.log"));
// Render the HTML as a PDF. Stored in myPdf as type PdfDocument;
PdfDocument myPdf = PdfDocument.renderHtmlAsPdf("<h1> ~Hello World~ </h1> Made with IronPDF!");
// Save the PdfDocument to a file
myPdf.saveAs(Paths.get("html_saved.pdf"));
In diesem Artikel wird gezeigt, wie IronPDF für die Arbeit mit PDF-Dokumenten verwendet wird und wie neue Dateien mit einem Benutzerkennwort geschützt werden können.
IronPDF - Java PDF-Bibliothek
IroqPDF Java PDF-Bibliothek ist eine Java-Bibliothek für die Arbeit mit PDF-Dokumenten. Es bietet eine breite Palette von Funktionen zur Erstellung und Bearbeitung von PDF-Dateien, einschließlich der Möglichkeit, Text, Bilder und andere Arten von Inhalten hinzuzufügen und das Layout und die Formatierung des Dokuments zu steuern. Darüber hinaus bietet es eine Reihe wichtiger Funktionen zur Sicherung von PDF-Inhalten, wie z. Bverwendung von Passwortschutzfunktionen in IronPDF.
Schritte zum Schutz von PDF mit Passwort in Java-Anwendungen
Voraussetzungen für die Projekteinrichtung
Um IronPDF für die Arbeit mit PDFs in einem Java Maven Projekt zu verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die folgenden Voraussetzungen verfügen:
Java-Entwicklungskit(JDK):** Auf Ihrem Computer muss eine aktuelle Version von Java installiert sein. Wenn Sie keine JAR-Dateien haben, dann laden Sie das neueste JDK von derOracle-Website.
Maven: Maven ist ein wichtiges Build-Automatisierungstool für Java-Projekte, das für die Verwaltung des Projekts und seiner Abhängigkeiten erforderlich ist. Laden Sie Maven oder die JAR-Datei von derApache Maven-Website wenn Sie es nicht installiert haben.
IronPDF for Java Library: Sie benötigen außerdem die IronPDF for Java Library, die Ihrem Maven-Projekt als Abhängigkeit hinzugefügt wird. Dies kann durch Hinzufügen der folgenden Abhängigkeit zur Datei pom.xml Ihres Projekts erfolgen. Maven wird es automatisch herunterladen und im Projekt installieren.
``xml-mvn-install-ao
Eine weitere erforderliche Abhängigkeit ist Slf4j. Fügen Sie die Slf4j-Abhängigkeit in der Datei "pom.xml" hinzu.
Sobald Sie das Programm zum Schutz von PDF-Dateien in einem Java-Programm heruntergeladen und installiert haben, können Sie IronPDF verwenden, um eine PDF-Datei mit einem Kennwortschutz zu versehen.
Wichtige Schritte vor dem Schreiben von Code
Der erste Schritt besteht darin, die benötigten IronPDF-Klassen im Java-Code zu importieren. Fügen Sie den folgenden Code am Anfang der Datei "Main.java" ein:
Geben Sie nun in der Hauptmethode Ihren Lizenzschlüssel mit der IronPDF-Methode setLicenseKey ein.
License.setLicenseKey("Your license key");
License.setLicenseKey("Your license key");
JAVA
Ein verschlüsseltes PDF-Dokument öffnen
Der folgende Codeausschnitt öffnet ein Dokument, das mit dem Passwort "password" verschlüsselt wurde:
PdfDocument pdf = PdfDocument.fromFile(Paths.get("encrypted.pdf", "secretPassword"));
PdfDocument pdf = PdfDocument.fromFile(Paths.get("encrypted.pdf", "secretPassword"));
JAVA
Im obigen Codeausschnitt wurde eine verschlüsselte PDF-Datei mit einem Passwort "password" geöffnet.
Das verschlüsselte PDF-Dokument sieht wie folgt aus:
Öffnen eines verschlüsselten PDF-Dokuments
PDF-Dokument mit Passwortschutz verschlüsseln
Ändern wir das Eigentümerpasswort der Datei "verschlüsselt.pdf", die im vorherigen Schritt geöffnet wurde. Der folgende Code hilft uns bei der Erfüllung dieser Aufgabe:
// Change or set the document owner password
SecurityManager securityManager = pdf.getSecurity();
securityManager.removePasswordsAndEncryption();
securityManager.setPassword("secret-key");
// Change or set the document owner password
SecurityManager securityManager = pdf.getSecurity();
securityManager.removePasswordsAndEncryption();
securityManager.setPassword("secret-key");
JAVA
Der erste Schritt ist das Entfernen des Passworts mit Hilfe des[ironPDF removePasswordsAndEncryption-Methode"](/java/object-reference/api/com/ironsoftware/ironpdf/security/SecurityManager.html#removePasswordsAndEncryption())Methode und dann ein neues Passwort festlegen mit derironPDF setPassword-Methode" methode.
Passwortgeschützte PDF-Dokumente speichern
Schließlich speichern Sie das PDF-Dokument mit der folgenden Codezeile:
pdf.saveAs(Paths.get("assets/secured.pdf"));
pdf.saveAs(Paths.get("assets/secured.pdf"));
JAVA
Die Ausgabedatei wird nun mit dem Kennwort "geheimer-schlüssel" geöffnet.
Neu verschlüsselte PDF-Dokument
Dateisicherheitseinstellungen bearbeiten
Wichtige Sicherheitsoptionen können mit IronPDF für Java einfach eingestellt werden, indem man denironPDF SecurityOptions BerechtigungsklasseBerechtigungsklasse. Der nachstehende Code macht die PDF-Datei schreibgeschützt und verbietet den Benutzern das Kopieren, Einfügen und Drucken.
Damit werden alle erforderlichen Sicherheitsoptionen für das PDF-Dokument festgelegt. Dies ist in der folgenden Ausgabe zu sehen:
Neue PDF-Sicherheitseinstellungen
Zusammenfassung
In diesem Artikel wurde erklärt, wie man ein vorhandenes PDF-Dokument öffnet und einen Kennwortschutz hinzufügt, indem man dieIronPDF-Bibliothek für Javain Java. IronPDF macht es viel einfacher, mit PDF-Dateien in Java zu arbeiten. Egal, ob Sie ein neues Dokument erstellen oder einen PDF-Viewer entwickeln möchten, IronPDF hilft Ihnen, diese Aufgabe mit nur einer Codezeile zu erreichen. Die Engine von IronPDF eignet sich hervorragend für die Java-Programmiersprache, da sie schnell und speichereffizient ist. Mit IronPDF können Sie ein Benutzerpasswort zusammen mit dem Besitzerpasswort festlegen. Es bietet umfassende Schutzoptionen zusammen mit anderen Funktionen wiekonvertierung in PDF aus anderen Formaten mit IronPDF, aufteilung von Dokumenten mit IronPDFundzusammenführung von Dokumenten mit IronPDF.
Bevor er Software-Ingenieur wurde, promovierte Kannapat an der Universität Hokkaido in Japan im Bereich Umweltressourcen. Während seines Studiums wurde Kannapat auch Mitglied des Vehicle Robotics Laboratory, das Teil der Abteilung für Bioproduktionstechnik ist. Im Jahr 2022 wechselte er mit seinen C#-Kenntnissen zum Engineering-Team von Iron Software, wo er sich auf IronPDF konzentriert. Kannapat schätzt an seiner Arbeit, dass er direkt von dem Entwickler lernt, der den Großteil des in IronPDF verwendeten Codes schreibt. Neben dem kollegialen Lernen genießt Kannapat auch den sozialen Aspekt der Arbeit bei Iron Software. Wenn er nicht gerade Code oder Dokumentationen schreibt, kann man Kannapat normalerweise beim Spielen auf seiner PS5 oder beim Wiedersehen mit The Last of Us antreffen.