PDF-Dateien sind eines der am häufigsten verwendeten Dokumentformate für geschäftliche, bildungsbezogene und persönliche Zwecke. Obwohl PDFs ideal sind, um die Konsistenz des Formats beizubehalten, kann das Bearbeiten ohne die richtigen Werkzeuge schwierig sein. Glücklicherweise ermöglichen mehrere kostenlose PDF-Editoren den Benutzern, Texte zu ändern, Dokumente zu kommentieren und sogar OCR auf gescannte Dateien durchzuführen.
In diesem Artikel werden wir einige der besten kostenlosen PDF-Editoren untersuchen, die heute verfügbar sind. Zusätzlich werden wir für Entwickler, die PDF-Bearbeitung in ihre Anwendungen integrieren möchten, IronPDF vorstellen, eine leistungsstarke C#-Bibliothek zur programmatischen PDF-Bearbeitung.
**1.
PDF-XChange Editor**
Am besten geeignet für: Annotation, OCR und leichte Bearbeitung
PDF-XChange Editor ist einer der funktionsreichsten kostenlosen PDF-Editoren, die verfügbar sind. Es bietet ein umfassendes Set von Tools, mit denen Benutzer Text bearbeiten, Anmerkungen hinzufügen und sogar Text in gescannten Dokumenten mithilfe von Optical Character Recognition (OCR) erkennen können.

Die kostenlose Version beinhaltet viele nützliche Funktionen, obwohl einige fortschrittliche Tools ein Wasserzeichen hinterlassen. Für die meisten Nutzer bietet der PDF-XChange Editor jedoch eine ausgezeichnete Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Hauptmerkmale:
- Bearbeiten Sie Text und Bilder in PDFs
- Anmerkungen, Kommentare und Hervorhebungen hinzufügen
- OCR auf gescannten Dokumenten durchführen
- Leichtgewichtig und schnelle Leistung
**2.
Sejda PDF Editor**
Am besten geeignet für: Schnelles Online-Bearbeiten von PDFs
Sejda PDF Editor ist ein webbasiertes Tool, das es den Benutzern ermöglicht, PDFs direkt aus ihrem Browser zu bearbeiten, ohne eine Softwareinstallation zu benötigen. Im Gegensatz zu vielen kostenlosen Online-PDF-Editoren ermöglicht Ihnen Sejda, vorhandenen Text ohne das Hinzufügen von Wasserzeichen zu bearbeiten—was es zu einer großartigen Wahl für diejenigen macht, die gelegentliche PDF-Änderungen benötigen.

Eine Einschränkung besteht darin, dass die kostenlose Version nur drei Aufgaben pro Tag erlaubt, was für häufige Nutzer möglicherweise nicht ausreicht. Es ist jedoch eine ausgezeichnete Option für schnelle Bearbeitungen.
Hauptmerkmale:
- Text und Bilder online bearbeiten
- PDFs elektronisch signieren
- PDFs zusammenführen, teilen und komprimieren
- Kein Wasserzeichen bei kostenloser Nutzung (beschränkt auf drei Aufgaben pro Tag)
**3.
LibreOffice Draw**
Am besten geeignet für: Open-Source-PDF-Bearbeitung auf dem Desktop
LibreOffice Draw ist ein Teil der LibreOffice-Suite und bietet eine leistungsstarke Open-Source-Alternative zur PDF-Bearbeitung. Im Gegensatz zu anderen Editoren arbeitet LibreOffice Draw offline und ermöglicht es den Benutzern, Text, Bilder und sogar Vektorelemente innerhalb einer PDF-Datei zu bearbeiten.

Während es fortgeschrittene Funktionen wie OCR nicht bietet, ist es völlig kostenlos und setzt keine Einschränkungen wie Wasserzeichen oder tägliche Nutzungslimits.
Hauptmerkmale:
- Open-Source und kostenlos nutzbar
- Bearbeiten Sie Text und Bilder in PDFs
- Funktioniert offline ohne Einschränkungen
- Unterstützt verschiedene Dokumentformate
**4.
PDFescape**
Am besten geeignet für: Grundlegende Online-PDF-Bearbeitung und das Ausfüllen von Formularen
PDFescape ist ein weiterer kostenloser Online-PDF-Editor, der es Benutzern ermöglicht, PDFs zu bearbeiten, ohne eine Installation zu benötigen. Obwohl es keine direkte Bearbeitung des vorhandenen Textes erlaubt, bietet es Werkzeuge zum Hinzufügen von Anmerkungen, Einfügen neuer Texte und Ausfüllen von PDF-Formularen.

Die kostenlose Online-Version hat ein Dateigrößenlimit von 10 MB und 100 Seiten, aber sie ist ein großartiges Werkzeug für schnelle Änderungen.
Hauptmerkmale:
- Funktioniert vollständig online, keine Software erforderlich
- Ermöglicht das Hinzufügen von Text, Anmerkungen und das Ausfüllen von Formularen
- Kein Konto für grundlegende Bearbeitung erforderlich
- Unterstützt grundlegende Formen und Zeichenwerkzeuge
Eine Alternative für C#-Entwickler: IronPDF
Während die oben genannten kostenlosen Tools für einzelne Benutzer gut funktionieren, benötigen Entwickler, die programmatische PDF-Bearbeitung benötigen, oft fortschrittlichere Lösungen. Hier kommt IronPDF ins Spiel.
IronPDF ist eine leistungsstarke C# PDF-Bibliothek, die Entwicklern ermöglicht, PDFs zu erstellen, zu bearbeiten und zu manipulieren innerhalb ihrer Anwendungen. Es unterstützt das Ändern von Text, das Hinzufügen von Bildern, das Einfügen von Tabellen und sogar das Extrahieren von Inhalten aus vorhandenen PDFs.

Warum IronPDF wählen?
- Text, Bilder und Anmerkungen über C# ändern
- HTML in PDF mit vollständiger Formatierung konvertieren
- Bestehende PDF-Inhalte extrahieren und bearbeiten
- Hochwertige OCR-Unterstützung für gescannte Dokumente
Leistungsfähigkeit und Sicherheit auf Unternehmensebene
Für praktische und detaillierte Beispiele besuchen Sie bitte diese Dokumentation und die Seite mit Codebeispielen. Für ein ausführliches Tutorial zum Bearbeiten von PDF-Dateien schauen Sie sich dieses vollständige Tutorial an: Wie bearbeitet man ein PDF in C#.
IronPDF integriert sich nahtlos in ASP.NET Core, .NET und C#-Anwendungen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Entwickler macht, die dynamisch mit PDFs arbeiten müssen.
Abschließende Gedanken
Falls Sie einen kostenlosen PDF-Editor benötigen, sind PDF-XChange Editor, Sejda PDF Editor, LibreOffice Draw und PDFescape allesamt großartige Optionen, jede mit einzigartigen Stärken.
Wenn Sie jedoch ein Entwickler sind, der programmatische Kontrolle über die PDF-Bearbeitung sucht, bietet IronPDF eine leistungsstarke, flexible Lösung für die Arbeit mit PDFs in C#-Anwendungen.
Interessiert daran, IronPDF zu erkunden? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und entdecken Sie die leistungsstarken Möglichkeiten zur Erstellung, Bearbeitung und Umwandlung von PDFs in Ihren .NET-Anwendungen.
Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle IronPDF-Website.