using IronPdf;
// Disable local disk access or cross-origin requests
Installation.EnableWebSecurity = true;
// Instantiate Renderer
var renderer = new ChromePdfRenderer();
// Create a PDF from a HTML string using C#
var pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Hello World</h1>");
// Export to a file or Stream
pdf.SaveAs("output.pdf");
// Advanced Example with HTML Assets
// Load external html assets: Images, CSS and JavaScript.
// An optional BasePath 'C:\site\assets\' is set as the file location to load assets from
var myAdvancedPdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<img src='icons/iron.png'>", @"C:\site\assets\");
myAdvancedPdf.SaveAs("html-with-assets.pdf");
IronPDF und DinkToPdf sind bekannte Bibliotheken zum Erstellen und Bearbeiten von PDFs in .NET. Sie haben die gleiche Grundfunktion, unterscheiden sich aber stark in Bezug auf Funktionen, Möglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit. Ziel dieses Artikels ist es, diese beiden Bibliotheken im Detail zu vergleichen, damit potenzielle Nutzer die Vor- und Nachteile erkennen und schließlich entscheiden können, welche Bibliothek am besten zu ihnen passt.
Überblick über IronPDF und DinkToPdf
IronPDF ist eine vollständige PDF-Bibliothek, die für .NET-Programmierer erstellt wurde. Es ist in der Lage, PDFs aus verschiedenen Quellen wie HTML, ASPX und URLs zu erstellen, zu ändern und zu rendern. Einer der Hauptgründe, warum IronPDF so beliebt ist, liegt in der einfachen Integration und der umfangreichen Funktionalität, die sich an moderne Webstandards wie CSS3, HTML5 oder sogar JavaScript hält. Darüber hinaus zielt IronPDF darauf ab, mit wenigen Zeilen Code eine genaue Darstellung von Dokumenten zu erzeugen, wodurch sich diese Software besser für Entwickler eignet, die leistungsstarke, aber einfach zu bedienende PDF-Generierungswerkzeuge wünschen.
DinkToPdf ist eine leichtgewichtige und unkomplizierte native .NET-Bibliothek, die die Webkit-Engine verwendet, um HTML in PDF zu konvertieren. Es ist bekannt für seine einfache Installation und benutzerfreundliche Oberfläche, da es als .NET Core Wrapper für die weit verbreitete wkhtmltopdf-Bibliothek arbeitet. Allerdings fehlen ihm einige der erweiterten Funktionen von IronPDF.
Plattformübergreifende Kompatibilität
IronPDF und DinkToPdf sind beide Bibliotheken, die zur Erleichterung der PDF-Erstellung aus HTML-Inhalten in .NET-Anwendungen entwickelt wurden, unterscheiden sich jedoch in ihrem Ansatz und der Unterstützung für plattformübergreifende Kompatibilität:
IronPDF:
.NET-Versionen:
(C#, VB.NET, F#)
.NET Core (8, 7, 6, 5 und 3.1+)
.NET Standard (2.0+)
.NET Framework (4.6.2+)
Anwendungsumgebungen: IronPDF funktioniert in Anwendungsumgebungen wie Windows, Linux, Mac, Docker, Azure und AWS.
IDEs: Funktioniert mit IDEs wie Microsoft Visual Studio und JetBrains Rider & ReSharper
Betriebssysteme und Prozessoren: Unterstützt mehrere verschiedene Betriebssysteme und Prozessoren, einschließlich Windows, Mac, Linux, x64, x86, ARM
DinkToPdf
.NET-Versionen:
.NET Framework (4.x)
.NET Core (2, 3)
.NET 5+
Anwendungsumgebungen: Unterstützt Projekte, die unter Windows, Linux und macOS arbeiten
Funktionsvergleich: PDF-Funktionalität in IronPDF vs. DinkToPdf
Beim Vergleich der Hauptfunktionen der PDF-Funktionalität von IronPDF und DinkToPdf bietet IronPDF ein umfassenderes und vielseitigeres Funktionsset. Hier ist ein detaillierter Vergleich:
IronPDF
HTML-zu-PDF-Konvertierung: IronPDF unterstützt moderne Webstandards (CSS3, HTML5, JavaScript), was eine hochwertige PDF-Erstellung ermöglicht.
PDF-Verschlüsselung: Benutzer können die starken Verschlüsselungswerkzeuge von IronPDF nutzen, um PDF-Dateien zu verschlüsseln und zu entschlüsseln, wodurch eine zusätzliche Sicherheitsebene für ihre PDF-Dateien hinzugefügt wird.
PDF-Bearbeitung: Die IronPDF-Bibliothek enthält Funktionen zum Zusammenführen, Aufteilen, Formatieren und Ändern bestehender PDF-Dateien.
Digitale Signaturen für PDF-Dateien: Mit IronPDF können Benutzer ihre PDFs digital signieren.
Wasserzeichen: Einfach Text- und Bildwasserzeichen zu PDF-Dateien hinzufügen; nutzen Sie die Vorteile der Verwendung von HTML/CSS, um die volle Kontrolle über den Prozess zu erhalten.
PDF-Stempelung: Stempeln Sie Bilder und Texte auf Ihre PDF-Dokumente mit IronPDF.
Benutzer können mehr über die Funktionen von IronPDF ausführlich auf der IronPDF Features Seite erfahren.
DinkToPdf-Funktionen:
HTML-zu-PDF-Konvertierung: DinkToPdf unterstützt Aufgaben zur Umwandlung von HTML in PDF; Benutzer können HTML-Inhalte verwenden, um PDF-Dateien zu erstellen (Grundlegende Unterstützung für HTML, CSS)
Anpassung: Dadurch können Benutzer verschiedene Einstellungen wie Seitengröße, Ausrichtung und Ränder anpassen. Benutzer können Kopf- und Fußzeilen zu ihren PDF-Dokumenten hinzufügen.
Sicherheit: Begrenzte Unterstützung für Verschlüsselungs- und Sicherheitseinstellungen
Seitenumbrüche: DinkToPdf ermöglicht es Entwicklern, die Seitenumbrüche innerhalb der PDF-Datei zu steuern
Vergleich der Funktionen von IronPDF und DinkToPdf
Konvertierung von HTML in PDF
In Arbeitsplätzen und anderen Umgebungen ist das Konvertieren von HTML zu PDF-Inhalten eine gängige und notwendige Operation. In den folgenden Codebeispielen wird verglichen, wie IronPDF und DinkToPdf mit diesem Prozess umgehen.
Beispiel für IronPDF:
using IronPdf;
// Disable local disk access or cross-origin requests
Installation.EnableWebSecurity = true;
// Instantiate Renderer
var renderer = new ChromePdfRenderer();
// Create a PDF from a HTML string using C#
var pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Hello World</h1>");
pdf.SaveAs("output.pdf");
// Advanced Example with HTML Assets
var myAdvancedPdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<img src='icons/iron.png'>", @"C:\site\assets\");
myAdvancedPdf.SaveAs("html-with-assets.pdf");
using IronPdf;
// Disable local disk access or cross-origin requests
Installation.EnableWebSecurity = true;
// Instantiate Renderer
var renderer = new ChromePdfRenderer();
// Create a PDF from a HTML string using C#
var pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Hello World</h1>");
pdf.SaveAs("output.pdf");
// Advanced Example with HTML Assets
var myAdvancedPdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<img src='icons/iron.png'>", @"C:\site\assets\");
myAdvancedPdf.SaveAs("html-with-assets.pdf");
Imports IronPdf
' Disable local disk access or cross-origin requests
Installation.EnableWebSecurity = True
' Instantiate Renderer
Dim renderer = New ChromePdfRenderer()
' Create a PDF from a HTML string using C#
Dim pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Hello World</h1>")
pdf.SaveAs("output.pdf")
' Advanced Example with HTML Assets
Dim myAdvancedPdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<img src='icons/iron.png'>", "C:\site\assets\")
myAdvancedPdf.SaveAs("html-with-assets.pdf")
Dim converter = New SynchronizedConverter(New PdfTools())
Dim doc = New HtmlToPdfDocument() With {
.GlobalSettings = {
ColorMode = ColorMode.Color,
Orientation = Orientation.Portrait,
PaperSize = PaperKind.A4
},
.Objects = {
New ObjectSettings() With {
.PagesCount = True, .HtmlContent = "<h1>Hello World!</h1>", .WebSettings = { DefaultEncoding = "utf-8" }
}
}
}
Dim pdfBytes() As Byte = converter.Convert(document)
File.WriteAllBytes(outputPath, pdfBytes)
$vbLabelText $csharpLabel
Sowohl IronPDF als auch DinkToPdf bieten leistungsstarke Werkzeuge für die Konvertierung von HTML-Inhalten in PDF-Dokumente in .NET-Anwendungen. IronPDF bietet eine optimierte und einfache Methode, während es den Benutzern gleichzeitig viel Kontrolle gibt. Durch die Unterstützung moderner Webstandards wird sichergestellt, dass das Programm durchgängig originalgetreue PDF-Dateien erzeugt. DinkToPdf nutzt wkhtmltopdf über einen .NET-Wrapper und bietet umfangreiche Anpassungsoptionen für die PDF-Erstellung. Es unterstützt Einstellungen für Farbmodus, Seitenausrichtung, Papierformat und mehr.
Verschlüsseln einer PDF-Datei
Verschlüsselung und Entschlüsselung von PDFs ist ein wichtiger Bestandteil vieler Arbeitsplätze, und es ist umso wichtiger, ein Werkzeug zu haben, das diese Aufgabe leicht ausführen kann. Im folgenden Codeschnipsel vergleichen wir, wie die PDF-Verschlüsselung in IronPDF und DinkToPdf funktioniert:
IronPDF:
using IronPdf;
using System;
//Open an Encrypted File, alternatively create a new PDF from Html
var pdf = PdfDocument.FromFile("encrypted.pdf", "password");
//Edit file metadata
pdf.MetaData.Author = "Satoshi Nakamoto";
pdf.MetaData.Keywords = "SEO, Friendly";
pdf.MetaData.ModifiedDate = DateTime.Now;
//Edit file security settings
//The following code makes a PDF read only and will disallow copy & paste and printing
pdf.SecuritySettings.RemovePasswordsAndEncryption();
pdf.SecuritySettings.MakePdfDocumentReadOnly("secret-key");
pdf.SecuritySettings.AllowUserAnnotations = false;
pdf.SecuritySettings.AllowUserCopyPasteContent = false;
pdf.SecuritySettings.AllowUserFormData = false;
pdf.SecuritySettings.AllowUserPrinting = IronPdf.Security.PdfPrintSecurity.FullPrintRights;
// change or set the document encryption password
pdf.Password = "my-password";
pdf.SaveAs("secured.pdf");
using IronPdf;
using System;
//Open an Encrypted File, alternatively create a new PDF from Html
var pdf = PdfDocument.FromFile("encrypted.pdf", "password");
//Edit file metadata
pdf.MetaData.Author = "Satoshi Nakamoto";
pdf.MetaData.Keywords = "SEO, Friendly";
pdf.MetaData.ModifiedDate = DateTime.Now;
//Edit file security settings
//The following code makes a PDF read only and will disallow copy & paste and printing
pdf.SecuritySettings.RemovePasswordsAndEncryption();
pdf.SecuritySettings.MakePdfDocumentReadOnly("secret-key");
pdf.SecuritySettings.AllowUserAnnotations = false;
pdf.SecuritySettings.AllowUserCopyPasteContent = false;
pdf.SecuritySettings.AllowUserFormData = false;
pdf.SecuritySettings.AllowUserPrinting = IronPdf.Security.PdfPrintSecurity.FullPrintRights;
// change or set the document encryption password
pdf.Password = "my-password";
pdf.SaveAs("secured.pdf");
Imports IronPdf
Imports System
'Open an Encrypted File, alternatively create a new PDF from Html
Private pdf = PdfDocument.FromFile("encrypted.pdf", "password")
'Edit file metadata
pdf.MetaData.Author = "Satoshi Nakamoto"
pdf.MetaData.Keywords = "SEO, Friendly"
pdf.MetaData.ModifiedDate = DateTime.Now
'Edit file security settings
'The following code makes a PDF read only and will disallow copy & paste and printing
pdf.SecuritySettings.RemovePasswordsAndEncryption()
pdf.SecuritySettings.MakePdfDocumentReadOnly("secret-key")
pdf.SecuritySettings.AllowUserAnnotations = False
pdf.SecuritySettings.AllowUserCopyPasteContent = False
pdf.SecuritySettings.AllowUserFormData = False
pdf.SecuritySettings.AllowUserPrinting = IronPdf.Security.PdfPrintSecurity.FullPrintRights
' change or set the document encryption password
pdf.Password = "my-password"
pdf.SaveAs("secured.pdf")
$vbLabelText $csharpLabel
DinkToPdf:
Die DinkToPdf-Bibliothek bietet keine direkte Unterstützung für die Verschlüsselung von PDF-Dateien. Sie können jedoch PDF-Verschlüsselung erreichen, indem Sie wkhtmltopdf direkt mit DinkToPdf verwenden.
Bei der Verschlüsselung von PDF-Dateien bietet IronPDF eine robuste Lösung mit umfassenden Verschlüsselungswerkzeugen, die es den Benutzern ermöglichen, PDFs einfach zu sichern und gleichzeitig Sicherheitseinstellungen wie Nur-Lese-Berechtigungen und Inhaltszugänglichkeit zu kontrollieren. Die Benutzer können Metadaten verwalten und Verschlüsselungspasswörter festlegen, um die Sicherheit der Dokumente zu erhöhen.
Andererseits unterstützt DinkToPdf, das auf wkhtmltopdf basiert, keine direkte PDF-Verschlüsselung. Die Verschlüsselung kann jedoch durch die Konfiguration der wkhtmltopdf-Parameter direkt in DinkToPdf erreicht werden. Dieser Ansatz ermöglicht es den Benutzern, Benutzer- und Eigentümerpasswörter festzulegen, um aus HTML-Inhalten generierte PDF-Dokumente zu schützen und so Vertraulichkeit und Zugriffskontrolle zu gewährleisten.
PDF-Inhalt redigieren
In einigen Szenarien kann es notwendig sein, bestimmte Abschnitte einer PDF-Datei zu schwärzen, während man mit vertraulichen oder privaten Informationen umgeht. Die folgenden Codeschnipsel zeigen, wie IronPDF im Vergleich zu DinkToPdf die Redigierung durchführt.
Beispiel für IronPDF:
using IronPdf;
PdfDocument pdf = PdfDocument.FromFile("novel.pdf");
// Redact 'are' phrase from all pages
pdf.RedactTextOnAllPages("are");
pdf.SaveAs("redacted.pdf");
using IronPdf;
PdfDocument pdf = PdfDocument.FromFile("novel.pdf");
// Redact 'are' phrase from all pages
pdf.RedactTextOnAllPages("are");
pdf.SaveAs("redacted.pdf");
Imports IronPdf
Private pdf As PdfDocument = PdfDocument.FromFile("novel.pdf")
' Redact 'are' phrase from all pages
pdf.RedactTextOnAllPages("are")
pdf.SaveAs("redacted.pdf")
$vbLabelText $csharpLabel
DinkToPdf unterstützt selbst keine PDF-Redaktionsaufgaben; sie können die Schwärzung jedoch auch indirekt erreichen, indem Sie den HTML-Inhalt vor der Konvertierung in das PDF-Format manipulieren. Dieser Ansatz für Redaktionsaufgaben könnte folgendermaßen aussehen:
Bereiten Sie das HTML zur Schwärzung vor:
Ändern Sie den HTML-Inhalt so, dass er Schwärzungsüberlagerungen enthält, wenn sensible Informationen unkenntlich gemacht werden sollen. Dies kann mit CSS erreicht werden, um schwarze Rechtecke zu positionieren oder andere Styling-Techniken, um den Inhalt zu verbergen.
HTML in PDF umwandeln:
Verwenden Sie DinkToPdf, um das modifizierte HTML (mit Schwärzungs-Overlays) in ein PDF-Dokument zu konvertieren. Konfigurieren Sie die Einstellungen von DinkToPdf, wie Papierformat, Ausrichtung und andere Parameter, je nach Bedarf.
Erstellen Sie das geschwärzte PDF:
Konvertieren Sie den HTML-Text mit Redigierüberlagerungen mit der Konvertierungsfunktion von DinkToPdf in eine PDF-Datei. Die Benutzer können dann überprüfen, ob die aus der HTML-Datei generierte PDF-Datei den gewünschten geschwärzten Inhalt wiedergibt.
IronPDF nimmt einen direkten und präzisen Ansatz bei der Schwärzung von PDF-Inhalten. Es ermöglicht Ihnen, Metadaten zu ändern, Sicherheitseinstellungen anzupassen und PDF-Dateien zu verschlüsseln. Dazu gehört, dass Dokumente schreibgeschützt werden, das Kopieren und Einfügen eingeschränkt wird und die Druckberechtigung kontrolliert wird. Auf der anderen Seite unterstützt DinkToPdf keine direkten Aufgaben zur Schwärzung von PDF-Dokumenten. Stattdessen können Sie die Schwärzung indirekt erreichen, indem Sie den HTML-Inhalt vor der Konvertierung in PDF bearbeiten.
PDF unterschreiben
Sie können viel Zeit sparen, indem Sie das elektronische Signieren von PDF-Dateien automatisieren. In diesem Abschnitt werden wir IronPDF mit DinkToPdf vergleichen, wenn es um das Signieren von Dokumenten geht.
IronPDF:
using IronPdf;
using IronPdf.Signing;
using System.Security.Cryptography.X509Certificates;
ChromePdfRenderer renderer = new ChromePdfRenderer();
PdfDocument pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>foo</h1>");
// Create X509Certificate2 object with X509KeyStorageFlags set to Exportable
X509Certificate2 cert = new X509Certificate2("IronSoftware.pfx", "123456", X509KeyStorageFlags.Exportable);
// Create PdfSignature object
var sig = new PdfSignature(cert);
// Sign PDF document
pdf.Sign(sig);
pdf.SaveAs("signed.pdf");
using IronPdf;
using IronPdf.Signing;
using System.Security.Cryptography.X509Certificates;
ChromePdfRenderer renderer = new ChromePdfRenderer();
PdfDocument pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>foo</h1>");
// Create X509Certificate2 object with X509KeyStorageFlags set to Exportable
X509Certificate2 cert = new X509Certificate2("IronSoftware.pfx", "123456", X509KeyStorageFlags.Exportable);
// Create PdfSignature object
var sig = new PdfSignature(cert);
// Sign PDF document
pdf.Sign(sig);
pdf.SaveAs("signed.pdf");
Imports IronPdf
Imports IronPdf.Signing
Imports System.Security.Cryptography.X509Certificates
Private renderer As New ChromePdfRenderer()
Private pdf As PdfDocument = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>foo</h1>")
' Create X509Certificate2 object with X509KeyStorageFlags set to Exportable
Private cert As New X509Certificate2("IronSoftware.pfx", "123456", X509KeyStorageFlags.Exportable)
' Create PdfSignature object
Private sig = New PdfSignature(cert)
' Sign PDF document
pdf.Sign(sig)
pdf.SaveAs("signed.pdf")
$vbLabelText $csharpLabel
DinkToPdf:
DinkToPdf selbst bietet kein integriertes Werkzeug zum digitalen Signieren von PDF-Dateien. Sie können jedoch PDF-Dateien signieren, wenn Sie externe Bibliotheken verwenden, die mit .NET-Anwendungen kompatibel sind, wie z. B. iTextSharp. In diesem Fall können Sie die zu signierende PDF-Datei mit DinkToPdf vorbereiten, bevor Sie die externe Bibliothek verwenden, die Sie heruntergeladen haben, um eine digitale Signatur auf die PDF-Datei anzuwenden.
IronPDF bietet Benutzern einen einfachen und leicht verständlichen Prozess zum Anwenden digitaler Signaturen auf PDF-Dateien und stellt ihnen ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, um ihren PDF-Signaturprozess effizient zu automatisieren. DinkToPdf hingegen erfordert externe Bibliotheken, um diese Aufgabe zu erfüllen.
Wasserzeichen auf PDF-Dokumente anwenden
Das Hinzufügen und Anpassen von Wasserzeichen auf PDFs mittels Software ist ein sehr nützliches Werkzeug, um mit Privatsphäre, Urheberrechtsschutz, Branding usw. umzugehen, insbesondere beim Umgang mit sensiblen Dokumenten. Hier haben wir IronPDF und DinkToPdf miteinander verglichen, um festzustellen, wie gut sie jeweils Wasserzeichen in PDF-Dateien einfügen.
Beispiel für IronPDF:
using IronPdf;
// Stamps a Watermark onto a new or existing PDF
var renderer = new ChromePdfRenderer();
var pdf = renderer.RenderUrlAsPdf("https://www.nuget.org/packages/IronPdf");
pdf.ApplyWatermark("<h2 style='color:red'>SAMPLE</h2>", 30, IronPdf.Editing.VerticalAlignment.Middle, IronPdf.Editing.HorizontalAlignment.Center);
pdf.SaveAs(@"C:\Path\To\Watermarked.pdf");
using IronPdf;
// Stamps a Watermark onto a new or existing PDF
var renderer = new ChromePdfRenderer();
var pdf = renderer.RenderUrlAsPdf("https://www.nuget.org/packages/IronPdf");
pdf.ApplyWatermark("<h2 style='color:red'>SAMPLE</h2>", 30, IronPdf.Editing.VerticalAlignment.Middle, IronPdf.Editing.HorizontalAlignment.Center);
pdf.SaveAs(@"C:\Path\To\Watermarked.pdf");
Imports IronPdf
' Stamps a Watermark onto a new or existing PDF
Private renderer = New ChromePdfRenderer()
Private pdf = renderer.RenderUrlAsPdf("https://www.nuget.org/packages/IronPdf")
pdf.ApplyWatermark("<h2 style='color:red'>SAMPLE</h2>", 30, IronPdf.Editing.VerticalAlignment.Middle, IronPdf.Editing.HorizontalAlignment.Center)
pdf.SaveAs("C:\Path\To\Watermarked.pdf")
$vbLabelText $csharpLabel
DinkToPdf:
DinkToPdf bietet zwar keine native Unterstützung für das Anbringen von Wasserzeichen in PDFs, doch können Benutzer ähnliche Ergebnisse erzielen, indem sie das Wasserzeichen in beliebige HTML-Inhalte einbetten, die sie auf das PDF anwenden möchten. Bei diesem Verfahren wird das Wasserzeichen mit CSS als Overlay über den HTML-Inhalt gelegt.
Durch die Anwendung von HTML/CSS ermöglicht die unkomplizierte, aber leistungsstarke API von IronPDF Benutzern, rasch Wasserzeichen auf ihren PDFs zu setzen und gewährt ihnen mehr Kontrolle über den gesamten Prozess. Diese Eigenschaft macht es den Nutzern leicht, benutzerdefinierte Wasserzeichen hinzuzufügen, wann und wie sie wollen.
Umgekehrt fehlt DinkToPdf die native Unterstützung für Wasserzeichen, aber es ermöglicht ähnliche Ergebnisse, indem Wasserzeichen innerhalb von HTML-Inhalten eingebettet werden. Die Benutzer können CSS verwenden, um das Wasserzeichen über den HTML-Code zu legen und ihn dann in PDF umzuwandeln.
Bilder und Text auf PDFs stempeln
Es gibt Situationen, in denen Sie ein Stempel auf eine PDF-Seite setzen müssen, ähnlich wie beim Anwenden von Wasserzeichen. In diesem Fall werden wir die Ansätze von IronPDF und DinkToPdf für das Stempeln von Inhalten in einem PDF-Dokument untersuchen.
Beispiel für IronPDF:
using IronPdf;
using IronPdf.Editing;
using System;
ChromePdfRenderer renderer = new ChromePdfRenderer();
PdfDocument pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Example HTML Document!</h1>");
// Create text stamper
TextStamper textStamper = new TextStamper()
{
Text = "Text Stamper!",
FontFamily = "Bungee Spice",
UseGoogleFont = true,
FontSize = 30,
IsBold = true,
IsItalic = true,
VerticalAlignment = VerticalAlignment.Top,
};
// Stamp the text stamper
pdf.ApplyStamp(textStamper);
pdf.SaveAs("stampText.pdf");
using IronPdf;
using IronPdf.Editing;
using System;
ChromePdfRenderer renderer = new ChromePdfRenderer();
PdfDocument pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Example HTML Document!</h1>");
// Create text stamper
TextStamper textStamper = new TextStamper()
{
Text = "Text Stamper!",
FontFamily = "Bungee Spice",
UseGoogleFont = true,
FontSize = 30,
IsBold = true,
IsItalic = true,
VerticalAlignment = VerticalAlignment.Top,
};
// Stamp the text stamper
pdf.ApplyStamp(textStamper);
pdf.SaveAs("stampText.pdf");
Imports IronPdf
Imports IronPdf.Editing
Imports System
Private renderer As New ChromePdfRenderer()
Private pdf As PdfDocument = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Example HTML Document!</h1>")
' Create text stamper
Private textStamper As New TextStamper() With {
.Text = "Text Stamper!",
.FontFamily = "Bungee Spice",
.UseGoogleFont = True,
.FontSize = 30,
.IsBold = True,
.IsItalic = True,
.VerticalAlignment = VerticalAlignment.Top
}
' Stamp the text stamper
pdf.ApplyStamp(textStamper)
pdf.SaveAs("stampText.pdf")
$vbLabelText $csharpLabel
using IronPdf;
using IronPdf.Editing;
using System;
ChromePdfRenderer renderer = new ChromePdfRenderer();
PdfDocument pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Example HTML Document!</h1>");
// Create image stamper
ImageStamper imageStamper = new ImageStamper(new Uri("https://ironpdf.com/img/svgs/iron-pdf-logo.svg"))
{
VerticalAlignment = VerticalAlignment.Top,
};
// Stamp the image stamper
pdf.ApplyStamp(imageStamper, 0);
pdf.SaveAs("stampImage.pdf");
using IronPdf;
using IronPdf.Editing;
using System;
ChromePdfRenderer renderer = new ChromePdfRenderer();
PdfDocument pdf = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Example HTML Document!</h1>");
// Create image stamper
ImageStamper imageStamper = new ImageStamper(new Uri("https://ironpdf.com/img/svgs/iron-pdf-logo.svg"))
{
VerticalAlignment = VerticalAlignment.Top,
};
// Stamp the image stamper
pdf.ApplyStamp(imageStamper, 0);
pdf.SaveAs("stampImage.pdf");
Imports IronPdf
Imports IronPdf.Editing
Imports System
Private renderer As New ChromePdfRenderer()
Private pdf As PdfDocument = renderer.RenderHtmlAsPdf("<h1>Example HTML Document!</h1>")
' Create image stamper
Private imageStamper As New ImageStamper(New Uri("https://ironpdf.com/img/svgs/iron-pdf-logo.svg")) With {.VerticalAlignment = VerticalAlignment.Top}
' Stamp the image stamper
pdf.ApplyStamp(imageStamper, 0)
pdf.SaveAs("stampImage.pdf")
$vbLabelText $csharpLabel
DinkToPdf:
Wie beim Anbringen von Wasserzeichen unterstützt DinkToPdf keine eingebauten Stempelwerkzeuge. Stattdessen müssen die Benutzer den Inhalt, den sie stempeln wollen, in den HTML-Inhalt einbetten, den sie in PDF umwandeln wollen.
Wenn es darum geht, Inhalte auf PDF-Dokumente zu stempeln, nutzt IronPDF seine integrierten Text- und Bildstempel-Tools, um die volle Kontrolle über den Stempelprozess zu haben. Mit diesen Werkzeugen ist es einfach, Inhalte in neue oder bestehende PDF-Dateien zu stempeln. Andererseits bietet DinkToPdf keine native Unterstützung für Stempelwerkzeuge. Die Benutzer müssen den gewünschten Inhalt vor der Konvertierung direkt in das HTML-Dokument einbetten, ähnlich wie beim Anbringen von Wasserzeichen, um den Stempeleffekt im resultierenden PDF-Dokument zu erzielen.
DOCX in PDF konvertieren
Für die Erstellung von PDF-Dateien kann eine Formatkonvertierung erforderlich sein. In diesem Fall werden wir die Umwandlung von DOCX zu PDF erörtern und vergleichen, wie dieser Konvertierungsprozess von IronPDF und DinkToPdf ausgeführt wird.
Beispiel für IronPDF:
using IronPdf;
// Instantiate Renderer
DocxToPdfRenderer renderer = new DocxToPdfRenderer();
// Render from DOCX file
PdfDocument pdf = renderer.RenderDocxAsPdf("Modern-chronological-resume.docx");
// Save the PDF
pdf.SaveAs("pdfFromDocx.pdf");
using IronPdf;
// Instantiate Renderer
DocxToPdfRenderer renderer = new DocxToPdfRenderer();
// Render from DOCX file
PdfDocument pdf = renderer.RenderDocxAsPdf("Modern-chronological-resume.docx");
// Save the PDF
pdf.SaveAs("pdfFromDocx.pdf");
Imports IronPdf
' Instantiate Renderer
Private renderer As New DocxToPdfRenderer()
' Render from DOCX file
Private pdf As PdfDocument = renderer.RenderDocxAsPdf("Modern-chronological-resume.docx")
' Save the PDF
pdf.SaveAs("pdfFromDocx.pdf")
$vbLabelText $csharpLabel
DinkToPdf:
DinkToPdf unterstützt nicht direkt die Konvertierung von DOCX in PDF, da sein Hauptzweck darin besteht, HTML-Seiten einfach in PDF zu konvertieren. Wenn ein Benutzer DOCX mit DinkToPdf in PDF umwandeln möchte, muss er die DOCX-Datei mit einer Bibliothek eines Drittanbieters wie DocX oder Aspose.Words in HTML umwandeln. Anschließend konnten sie den resultierenden HTML-Inhalt mit DinkToPdf in PDF umwandeln.
IronPDF bietet direkte Unterstützung für die Umwandlung von DOCX in PDF und erleichtert den Prozess durch den integrierten DocxToPdfRenderer-Renderer. Da DinkToPdf diesen Prozess nicht nativ unterstützt, wird die Aufgabe komplizierter, da ein Zwischenschritt erforderlich ist: das Konvertieren von DOCX zu HTML mit einer anderen Bibliothek, bevor das HTML mit DinkToPdf zu PDF konvertiert wird.
Zusammenfassung des Vergleichs der Codebeispiele
Preisgestaltung und Lizenzierung: IronPDF vs. DinkToPdf-Bibliothek
IronPDF Preisgestaltung und Lizenzierung
Entdecken Sie die IronPDF-Lizenzierungsoptionen für verschiedene Stufen und zusätzliche Funktionen zum Erwerb einer Lizenz. Entwickler können auch Iron Suite kaufen, was Ihnen Zugriff auf alle Produkte von Iron Software zum Preis von zwei gewährt. Wenn Sie noch nicht bereit sind, eine Lizenz zu kaufen, bietet IronPDF eine kostenlose Testversion, die 30 Tage lang dauert.
Unbefristete Lizenzen: Bietet eine Auswahl an unbefristeten Lizenzen, abhängig von der Größe Ihres Teams, den Anforderungen Ihres Projekts und der Anzahl der Standorte. Jeder Lizenztyp beinhaltet E-Mail-Support.
Lite License: Diese Lizenz kostet $749 und unterstützt einen Entwickler, einen Standort und ein Projekt.
Plus License: Diese unterstützt drei Entwickler, drei Standorte und drei Projekte. Sie ist der nächste Schritt über der Lite License und kostet $1.499. Die Plus License bietet neben dem grundlegenden E-Mail-Support auch Chat- und Telefonsupport.
Professional License: Diese Lizenz ist für größere Teams geeignet und unterstützt zehn Entwickler, zehn Standorte und zehn Projekte für 2.999 $. Sie bietet die gleichen Kontakt-Support-Kanäle wie die vorherigen Ebenen, bietet jedoch zusätzlich Unterstützung per Bildschirmfreigabe.
Lizenzfreie Weiterverbreitung: Die Lizenz von IronPDF bietet auch eine lizenzfreie Weiterverbreitung für zusätzliche $1.999
Unterbrechungsfreier Produktsupport: IronPDF bietet Zugang zu fortlaufenden Produktaktualisierungen, Sicherheitsfunktionen-Upgrades und Unterstützung durch ihr Ingenieurteam für entweder 999 USD/Jahr oder einen einmaligen Kauf von 1.999 USD für eine 5-jährige Abdeckung.
Iron Suite: Für $1.498 erhalten Sie Zugriff auf alle Iron Software-Produkte, einschließlich IronPDF, IronOCR, IronWord, IronXL, IronBarcode, IronQR, IronZIP, IronPrint und IronWebScraper.
DinkToPdf
DinkToPdf ist frei verwendbar, basiert auf einem Open-Source-Modell und steht unter der MIT-Lizenz. Das bedeutet, dass jeder dieses Produkt kostenlos und ohne Einschränkungen nutzen kann. Das macht es zwar billiger als seine Konkurrenten, aber die Benutzer erhalten auch nicht alle funktionsreichen Werkzeuge, die andere PDF-Tools wie IronPDF bieten.
Dokumentation und Support: IronPDF vs. DinkToPdf
IronPDF
Umfassende Dokumentation: Umfangreiche und benutzerfreundliche Dokumentation, die alle Funktionen abdeckt.
24/5 Support: Aktive Unterstützung durch Ingenieure ist verfügbar.
Videoanleitungen: Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen sind auf YouTube verfügbar.
Community-Forum: Engagierte Community für zusätzliche Unterstützung.
Regelmäßige Updates: Monatliche Produktaktualisierungen, um die neuesten Funktionen und Sicherheitspatches zu gewährleisten.
GitHub-Repository: Das GitHub-Repository von DinkToPdf ist die Hauptquelle für Dokumentation, Codebeispiele und Fehlerberichte.
Unterstützung bei Problemen: Benutzer können alle gefundenen Probleme im GitHub-Repository von DinkToPdf einreichen, wo offene Probleme untersucht werden können.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IronPDF bei der Auswahl einer PDF-Manipulationsbibliothek für .NET Core ein leistungsstarkes Tool ist, das Sie Ihrem Entwickler-Toolkit hinzufügen sollten. IronPDF zeichnet sich durch verschiedene Aspekte aus, wie z. B. die Konvertierung von HTML in PDF, Verschlüsselung, Schwärzung, digitale Signaturen und Wasserzeichen, und bietet optimierte und effiziente Lösungen für diese Aufgaben. Es zeichnet sich durch seine plattformübergreifende Kompatibilität und seine umfassende Unterstützung moderner Webstandards aus. Außerdem sind die Preis- und Lizenzierungsoptionen für IronPDF überschaubarer und passen sich gut an unterschiedliche Teamgrößen und Projektanforderungen an, so dass es für viele Entwickler eine kostengünstige Wahl ist.
DinkToPdf ist ein leichtgewichtiger Open-Source-Konverter, der die wkhtmltopdf-Engine verwendet, die hauptsächlich zur Konvertierung von HTML in das PDF-Format eingesetzt wird. Es verfügt nicht über alle Funktionen von IronPDF, aber es bietet eine effiziente Möglichkeit, einfache HTML-Dateien in das PDF-Format zu konvertieren, und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, grundlegende Einstellungen wie Seitengröße und Ausrichtung einfach zu konfigurieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man bei der Auswahl der geeigneten Bibliothek für sein Projekt berücksichtigen sollte, was man von ihr erwartet: Wenn Ihr Projekt umfangreiche Funktionen für die Arbeit mit PDFs erfordert oder Sie Wert auf starke Sicherheitsmaßnahmen legen, dann entscheiden Sie sich für IronPDF; andererseits, wenn Einfachheit am wichtigsten ist oder Sie nur ein Werkzeug für die einfache HTML-zu-PDF-Konvertierung benötigen, dann könnte DinkToPdf Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Chipego hat eine natürliche Fähigkeit zum Zuhören, die ihm hilft, Kundenprobleme zu verstehen und intelligente Lösungen anzubieten. Er trat dem Iron Software-Team 2023 bei, nachdem er einen Bachelor of Science in Informationstechnologie erworben hatte. IronPDF und IronOCR sind die beiden Produkte, auf die sich Chipego konzentriert hat, aber sein Wissen über alle Produkte wächst täglich, da er neue Wege findet, Kunden zu unterstützen. Er genießt die Zusammenarbeit bei Iron Software, da Teammitglieder aus dem gesamten Unternehmen ihre unterschiedlichen Erfahrungen einbringen und so zu effektiven, innovativen Lösungen beitragen. Wenn Chipego nicht an seinem Schreibtisch sitzt, kann man ihn oft bei einem guten Buch oder beim Fußballspielen antreffen.
< PREVIOUS PDFsharp View PDF-Alternativen mit IronPDF
NÄCHSTES > Ein Vergleich zwischen Jsreport und IronPDF